Mein lyrischer Sammelband (1,2 MB, 106 A4-Seiten) mit poetischen Grüßen an die Literaturnobelpreisträger anläßlich des Gedichts von Günter Grass, mit meinen Haiku-Versen, meinen dreisprachigen Interpretationen der schwedischen Haiku-Verse von Tomas Tranströmer, mit philosophischen und politischen Dichtungen, Anlassgedichten (Geburtstage, Verlobung, Hochzeit, Beileid) sowie mit Gedichten über die Liebe, das Leben und den Tod
"Wass gereimt werden muss"...
(anlässlich "des Gedichts" von Günter Grass, 2012)
Von Grass Gedicht? Hab' nicht gefunden!
Ein Text, verfasst nur knapp und kurz,
Der eher ähnelt einem Furz
Von letztem Greis mit "Tinten"-Sünden!
Wer, endlich, hat nichts zu befürchten,
Und kündet das in alle Welt,
Was gar nichts Neues drin enthält,,
In diesen ungereimten Wörtern.
Was er da sagt, ist zwar schon wahr.
Die Wahrheit kennt aber so jeder,
Dass sie nicht mehr wert ist der Rede
Über "die Pulverfass-Gefahr".
Sogar in Deutschland jedes Kind,
Das deren Pulver dort bezahlt,
Verflucht dazu für alle Zeit,
Bis seine Nation verschwind't.
Und hier könnt' Nobelpreisträger,
Schon besser schützen deutsches Heim:
Schrieb' dies als Wahrheit ohne Reim,
Als aller deutschen Kinder Kläger.
Vergaß wohl schon der alte Mann
In seinem Öffentlichkeitsdrang,
Wie auch ohne Dichter-Zwang
Bestraffte Schicksal Möllemann!
Die Meute von partei'schen Ratten
Zerfleischet nun als Freiheitswächter
Und uns'res Bundestages Pächter
Den "unpartaiischen Piraten"!
Und auch wir, zum x-ten Male,
Lassen es über uns ergehen.
Im Namen Volkes das Geschehen
Führt wieder zum verstopften Maule!
Ansonst'n muss ich's auch bereuen:
Bewund're ich die SS-Garde,
Die letzten Träger alter Würde -
Der deutschen Ehre und der Treue!
Mich lehrte andere Geschichte -
Mein Vater war darein gezwungen -
Von ihm erfuhr, ohn' Doppelzunge,
Über Verrat und das Vernichten!
* * *