In dieser „Literatur“-Kategorie
finden Sie meine nicht veröffentlichten, zweisprachigen Manuskripte (Digitalskripte als PDF-Dateien) in drei Unterkategorien:
Poesie – mit meinem poetischen „Sammelband“, meiner poetischen Chat-Novelle „Internetromanze“ und meinen poetischen Deutsch-Russisch – „Faust“ – und Russisch-Deutsch – „Eugen Onegin“ – Übersetzungen,
Prosa – mit meinem zweiteiligen Roman „Die schließbarkeit des Kreises oder die zweihundertjährige Reise“ und einigen meiner Erzählungen sowie
Publizistik – mit meinen politischen Artikeln und Gedichten zu Ereignissen in Deutschland in letzten 5 Jahren.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei!
Artikel-Nr.: 1251
Kaskaden - drei poetisch-romantische Novellen
Die poetisch-romantische Novelle „Kiewer Nacht“ ist dem eintausendjährigen Jubiläum der Christianisierung der Kiewer Rus (988) gewidmet. Das flammende Plädoyer für die Rückkehr der menschlichen Basisgefühle und -fähigkeiten: „Kommet und herrschet: die Bewunderung, der Zweifel, die Liebe, das Glück, die Weisheit und der Glaube!“ Die poetisch-romantische Chat-Novelle „Die Internetromanze“ zeigt wie diese Rückkehr durch eine Chat-Nacht eines 56-järigen Mannes in Berlin und einer 19-jährigen Mädchen in Moskau ermöglicht wurde. Die poetische Chat-Liebesnovelle „Der ultimative Chat“ erzählt über die Entstehung der leidenschaftlichen und reifen Liebe im dreiwöchigen Chat und ihren Höhepunkt in New York. Das ganze Buch ist geflutet und gesäumt von meinen lyrischen mal glücklichen und lustigen, mal tragischen, mal philosophischen Gedichten. |
9,95 €
*
|
|
Neu Kiewer NachtPoetische dem Jahrtausend des Christentums auf der Rus gewidmete Novelle |
4,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1281
Meine Lehre des wissenschaftlich-poetischen Übersetzens aus der Erfahrung und am Beispiel meiner Übersetzungen von „Faust“ ins Russische und „Eugen Onegin“ ins Deutsche und von anderen |
19,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1011
Der erste Teil meines zweiteiligen Romans "Die Schließbarkeit des Kreises oder die zweihundertjährige Reise". Der Roman erzählt die sich vor dem Hintergrund der Ungeremheiten des XX. Jahrhunderts entwickelte Geschichte der letzten Nachkommen einer deutschen Kolonistenfamilie, die 1804 aus dem Herzogtum Württemberg in die wilden Ursteppen Taurien im Süden des russischen Zarenreichs ausgewandert war. Die letzte Familie nimmt 1990 den Zug nach Deutschland und schließt damit den anfangs so gloreichen und am Ende so vernichtend-brutalen Kreislauf der knapp zweihundertjährigen von der Weltereignissen geprägten und getriebenen Odyssee. Zwischen sentimental-poetischen Gefühlen und realistisch-analytischen Gedanken erlaubt uns das Buch einen bemerkenswerten Einblick in das Schicksal nicht nur der Deutschen in der UdSSR sondern auch in Deutschland in der Nachkriegszeit. |
9,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1031
Eine fast poetische Kindergeschichte über die Kindheitsspaß und Weltanschauung eines deutschen Knaben im sibirischen Gefängnis |
2,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1041
Drei witzige Geschichten: „WallStreet Institut – scool of english“, "Erinnerungen des Geburtstagskindes" und „Die Beichte eines kranken Menschen“ |
2,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1111
Einige publzistische Artikel und Gedichte zum Alltag Deutschlands in Jahren 2007 – 2011 (aus meinem politischen Tagebuch), meine Zeitungsartikel über Russlanddeutsche, Auszüge aus meinem Roman "Der Zug fährt ab" über sowjetische Gesellschaft, wie sie war; über Sibirien und Sibirier, über die Philosophie und Ungereimtheiten des XX. Jahrhunderts und mehr. |
2,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1121
Statistische Daten über die deutschen Spätaussiedler in Deutschland in der Zeitspanne 1950 – 2000 (linear extrapoliert aufgrund der Quote von 100 Tsd/Jahr ins Jahr 2013) und deren Integration. – Analyse, Zusammenhänge, Schlussfolgerungen |
4,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1131
Publizistische Artikel: 1. Meine Grüsse an die Landsleute zum neuen Jahr, Jahrhundert und Jahrthausendwechsel 2. Das Szenario der Demonstration von Russlanddeutschen anlässlich des 50. Jahres des Erlasses von Stalin über die Deportation von Russlanddeutschen vom 28. August 1941 |
1,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1211
Mein lyrischer Sammelband (1,2 MB, 106 A4-Seiten) |
4,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1221
Poetische, in Echtzeit erzählte Chat-Novelle (ein neues, von mir erarbeitetes Genre) über eine romantische Internet-Chat-Nacht des 56-jährigen Mannes und des 19-jährigen Mädchens mit vielen Gedichten im Chat, vielen Diskussionen zwischen Autor und Lesern der „Internetromanze“ zu diesem Thema und einer abschließenden Liebesgeschichte in New York City „Das Blackout“ |
4,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 1261
Meine im Jahre 2014 verarbeitete und vollendete Übersetzung des Romans in Versen von A.S. Puschkin nebst dem Original einschließlich seiner Kommentare und unbeendeter Verse zu neuntem und zehntem Kapiteln.
|
19,95 €
*
|
|
Neu "Eugen Onegin" - meine Übersetzung (2014) nebst Original und Übersetzung von Th. Commichau (1916)Meine im Jahre 2014 überarbeitete und vollendete Übersetzung des Romans in Versen von A.S. Puschkin nebst dem Original und der Übersetzung von Th. Commichau aus dem Jahre 1916, einschließlich Puschkins Kommentare und unbeendeter Verse zu neuntem und zehntem Kapiteln.4 |
19,95 €
*
|
|