Das deutsche Patent DE 198 51 311 A1
Elektrische Bruchsicherung mit Memory-Einsatz und dafür geeignete Memory-Legierungen"
(Anmeldetag 06.11.1998)
Kurzfassung:
Objekt der Erfindung:
Eine neue elektrische Sicherung mit einem Selbstbrucheinsatz aus einer Memory-Legierung (Memory-Selbstbruchsicherung). Hierbei wird in einen Sicherungskörper einer vereinfachten Konstruktion ein Einsatz aus einer für elektrotechnische Zwecke besonders geeigneten Cu-Basis Memory-Legierung eingebaut.
Anwendungsbereich:
Die Sicherungseigenschaften, vor allem große Fluchtgeschwindigkeit der Bruchteile und niedrige Auslösungstemperatur, sind besonders für die Absicherung des 42 V-Gleichstrombordnetzes in künftigen Autos geeignet, wo die Lichtbogengefahr beim Unterbrechen des Stromes besonders groß ist.