Deutschlands Gebrauchsmuster DE 201 14 702.5
Temperaturregelventil mit einer durchflusssteuernden Memory-Membran
(Priorität: 6.09.2001)
Kurzfassung:
Objekt der Erfindung: Ein Temperaturregelventil von einer einfachen Konstruktion ohne Thermofühler, ohne Signalverarbeitung und ohne Antriebsmechanismen, in welchem all diese Funktionen von einem einzigen Bauelement übernommen werden, so dass jede Temperaturveränderung des Heiz- bzw. Kühlmittels zur unmittelbaren Veränderung des Durchlauf-Querschnittes bzw. der Durchflußmenge und somit zum Ausgleich der Temperaturabweichung führt.
Anwendungsbereiche: Das erfindungsgemäße Temperaturregelventil kann sowohl in Kühl- (z. B. beim Abkühlen von Kunststoffspritzteilen) als auch in Heizsystemen aller Art in einem sehr breiten Temperaturbereich eingesetzt werden.